Meine Fotografie-Geschichte beginnt schon im Alter von zehn Jahren. Mit einer Digicam von Praktika, gekauft für wenig Geld im Kaufland, habe ich mit meinem damals besten Freund Stunde um Stunde am Bahnhof verbracht und Züge fotografiert – mehr schlecht als recht.
Mit 11 Jahren begeisterte mich im Österreich-Urlaub mit meiner Mutter ein Hobbyfotograf mit seiner tollen Spiegelreflex, sodass ich mir eine Kamera zu Weihnachten wünschte.
Angefangen mit der 1000D von Canon habe ich ab sofort alles fotografiert, was mir vor die Linse kam und damit viele Leute genervt. Auf jeder (Schul-) Veranstaltung traf man mich mitsamt Kamera an.
Schon bald fing ich an, für die örtlichen Zeitungen mit 14 Jahren als freier Sport-Fotograf durch Turnhallen und über Sportplätze zu tingeln, um für wenig Geld Kreisklassensport zu knipsen.
Ich weiß nicht, wie viele verschiedene Kameras ich in den Jahren hatte und wie viele tausend Fotos ich bereits gemacht habe, doch ab 2018 habe ich der Fotografie und der Gestaltung dann noch mehr Aufmerksamkeit gewidmet.
Von 2018 bis 2021 studierte ich also in Hildesheim und schloss mein Studium dann mit einem Bachelor in Gestaltung ab.
Meine große Leidenschaft fand ich in der Menschen- und Werbefotografie. Ich finde es einfach wahnsinnig Spannend, Menschen zu portraitieren – sei es gestellt in einem (Werbe-)Shooting oder in ihrem natürlichen Umfeld.
Man sagt mir auch nach, dass ich auch ein guter Reportagefotograf wäre, da ich es irgendwie schaffe, dass man mich als Fotograf nicht wahrnimmt. Auf Demonstrationen oder Events ist das Gold wert.
Heute habe ich aber in jedem Falle „mein“ Kamerasystem gefunden und bin unterwegs mit einigen Kameras von Fujifilm, mit denen es einfach unheimlich viel Spaß macht, auch einfach mal so zu fotografieren – ohne konkreten Auftrag.
Apropos konkreter Auftrag: wenn du meine Gesichte und meine Fotos zufällig interessant findest, dann schreib mir doch gerne oder ruf mich an. Vielleicht können wir ja mal zusammen losziehen und fotografieren gehen.